Yoga- und Entspannungsstudio
Patricia Baeriswyl

Entspannungsmix

Im Entspannungsmix erwartet Dich eine Kombination aus kraftvollen Pilatesübungen, sanften Yoga Asanas und verschiedene Entspannungstechniken aus dem PMR und dem Autogenen Training. Die perfekte Symbiose von Kraft, Anstrengung und Entspannung. 

PMR - Progressive Muskelrelaxation nach E. Jacobson

PMR - so die Abkürzung für die Progressive Muskelrelaxation (Muskelentspannung) wurde vom amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt und nach dem ersten Weltkrieg an unzähligen Soldaten, die unter Angst, posttraumatischen Belastungsstörungen und Phantomschmerzen (nach Amputationen) litten, getestet. Keine andere Entspannungsmethode ist wissenschaftlich so fundiert untersucht und belegt.
In der Ursprungsform benötigten die Teilnnehmer 50 Sitzungen um die PMR zu erlernen. Zwischenzeitlich praktiziert man heute eine vereinfachte und leichter zu erlernende Form. In der progressiven Muskelentspannung lernst Du, Deine Entspannung von Muskelgruppe zu Muskelgruppe zu übertragen. Durch diese erlernte Routine, treten weitere Entspannungsprozesse im Körper in Kraft und helfen den Blutdruck zu senken, den Pulsschlag zu verlangsamen und den Atem zu beruhigen.
PMR wird im Liegen oder in einer sehr bequemen Sitzposition erlernt und praktiziert.

Ab der zweiten Jahreshälfte 2025 werde ich hierzu einen Kurs anbieten. Bitte besuche diese Seite bald wieder. Vielen Dank für Dein Interesse!

Autogenes Training
Du erlernst in 8 Einheiten à 60 Minuten die Grundübungen zu Schwere, Wärme, Atmung, Herz, Bauch und der kühlen Stirn.
Ziel ist es , dass Du am Ende dieser 8 Einheiten das Autogene Training für Dich selbstständig anwenden kannst.
Achtung, wann sollte Autogenes Training nicht angewendet werden:
- bei akuten Psychosen,
- bei schweren Depressionen,
- bei posttraumatischen Belastungsstörungen,
- bei akuten Schmerzzuständen,
- bei Demenz- und Alzheimer-Erkrankungen.